Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hexenschleim-Cupcakes

Zutaten Teig: •125g Dinkelmehl •4g Backpulver •90g Rohrzucker •60g Butter (flüssig) •1 Ei •prise Salz •Vanille Aroma Zubereitung Teig: •Mehl sieben,und dann alle Zutaten gut miteinander verrühren. •den teig in Muffinförmchen geben,und die Cupcakes 15min. Backen bei 175 C° •7 Cupcakes bekam ich raus! Zutaten Creme: •200g Frischkäse Protein z.B Exquisa •etwas Xucker light •Vanille oder Cheesecakearoma/flavdrops •Grüne Lebensmittelfarbe •Haribo Zubereitung Creme: •Alle Zutaten cremig rühren,und in den Kühlschrank stellen. •Wenn die Muffins abgekühlt sind,die creme auf die Cupcakes verteilen/verstreichen! •Haribo's darauf verteilen.

Dinkel-Zitronen-Buttermilchkuchen

Zutaten: •400g Dinkelmehl •100g Braunen Zucker •100g Birkenzucker/Xylit (normaler Zucker geht natürlich auch) •100ml Buttermilch •200g Butter (flüssig) •4 Eier •1 Pck. Backpulver •1 Zitrone •1 prise Salz •etwas Kokosöl oder Kokosbutter für die form Zubereitung: •Das Mehl sieben,und das Backpulver und das Salz dazu geben. •Butter und Zucker schaumig rühren. •Zitronenschale in die Butter-zuckermischung rein reiben. •Die Eier nun mit unterrühren. •Zitronensaft auspressen,und mit der Buttermilch mischen. •Nun die Buttermilch-Zitronenmischung,und die Mehl-Backpulvermischung abwechselnd in die Zucker-buttermischung unterrühren. •nun den Teig in eine Guglehupfform gießen,und bei 170 Grad ca.40-50minuten Backen. •ich mach immer den stäbchen test,wenn kein teig mehr dran klebt ist der Kuchen fertig. 🙂 ♡Ich hoffe das Rezept ist verständlich genug,falls ihr Fragen dazu habt könnt ihr mir gerne auf Instagram schreiben. xoxo Mona

Thunfischfrikadellen

Zutaten: •1 Dose Thunfisch ohne Öl •1 Zucchini (100g) •1 Karotte  (55g) •50g zarte Haferflocken •1 Ei •1 Tl Flohsamenschalen •Salz,Schwarzer-pfeffer,Paprika-edelsüß, •Knoblauch •Kokosöl oder Kokosbutter Zubereitung: •Das Wasser von dem Thunfisch abtropfen lassen,und in eine schüssel geben. •Zucchini & die Karotte raspeln,und zum Thunfisch dazu geben.(geraspelt habe ich alles abgewogen) •Haferflocken,Flohsamenschalen,und das Ei dazu geben. •nun alles schön würzen. •Frikadellen formen, und in Kokosöl oder in Kokosbutter (z.B von Rama) anbraten. Die Frikadellen eignen sich super für Burger,oder als beilage. Viel Spaß beim nach machen 🙂 xoxo Mona

Geistermuffins

Zutaten für den Teig: •100g Mehl •60g Xucker Birkenzucker •1 Ei •1 Pck. Vanillezucker •8g Backpulver •50ml Milch •50g Pflanzencreme (Rama mit Kokosnote) •50g Frischkäse •10g Kakao (Backkakao ohne Zuckerzusatz) Zutaten Deko: •6 Marshmallows •Brauner Zuckerstift Zubereitung: •Xucker,Vanillezucker,Butter und das Ei schaumig rühren. •nun das Mehl,Backpulver und Kakao Pulver unterrühren. •Milch & Frischkäse dazu geben, bis ein glatter Teig entsteht. •Nun den Teig in die Muffinförmchen geben (reicht für 6 große formen) •Die Muffins kommen bei 180 C° ca. 10-12 minuten in den Ofen. •Die Marshmellows müsst ihr noch in die heißen Muffins drücken,so halten die Marshmallows dann auch. •mit dem Braunen Zuckerstift könnt ihr dann die Geister Gesichter "Malen" 1stk= 189 Kcal

Halloween Törtchen

Zutaten für den Teig: •100g Mehl •60g Xucker Birkenzucker •1 Ei •1 Pck. Vanillezucker •8g Backpulver •50ml Milch •50g Pflanzencreme (Rama mit Kokosnote) •50g Frischkäse •10g Kakao (Backkakao ohne Zuckerzusatz) •Lebensmittelfarbe Rot/Gelb oder Orange Zutaten Creme: •100g Frischkäse Natur •Flavdrops z.B Cheesecake geschmack (Vanille,Zitrone,Orange geschmack passen auch sehr gut dazu.) •zusätzlich ein paar Streußel Zubereitung: •Xucker,Vanillezucker,Butter und das Ei schaumig rühren. •nun das Mehl,Backpulver unterrühren. •Milch & Frischkäse dazu geben. •Den Teig in 2 Schüsseln aufteilen,und in eine schüssel Kakao dazu geben. •und in die andere hälfte die Lebensmittelfarbe dazu geben. •Nun Silikonmuffinförmchen,oder andere förmchen etwas einfetten. •Erst etwas von dem dunklen Teig in die förmchen geben,und dann von dem Orangenen Teig. •Nun kommen die Törtchen bei 180 C° ca. 10-12 minuten in den Ofen. •Die Törtchen nach dem Backen abkühlen lassen,und mit der Fr...

Tomaten-Erdnusspesto

Zutaten: •115g Erdnüsse gesalzen  •30g getrocknete Tomaten  •40ml Olivenöl  z.B von Olio Francavilla  •12g PB2 Pulver oder Erdnussmus •Salz, Schwarzer Pfeffer,Knoblauch,Paprika edelsüß •etwas Wasser Zubereitung: •Die Erdnüsse und die Tomaten in einen Mixer/zerkleinerer geben. •etwas Wasser dazu geben. •das PB2 Pulver anrühren,und dazu geben.(oder das Erdnussmus) •nun das Pesto würzen,und alles gut verrühren. •falls das Pesto zu dick sein sollte,einfach etwas Wasser unterrühren. •nun könnt ihr das Pesto in ein einmachglas geben. 🤗Zum Verschenken ist das Pesto auch Perfekt.

Halloween Kekse

Zutaten: 180g Mehl 70g Butter (flüssig) 40g Xucker 10g Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz Vanillearoma 1 Zitrone 1 Ei Puderzucker Zuckerperlen (meine sind von Tedi) Lebensmittelfarbe Gelb und Rot 65g Puderzucker Zubereitung: •Mehl,Xucker,Backpulver,Vanillezucker,Backpulver und Salz verrühren. •Das Ei,Butter und das Vanillearoma dazu geben. •Die Zitrone rein reiben(Zitronenschale) •Nun alles zu einem Teig verarbeiten. •Wenn der Teig klebt,gebt etwas Mehl dazu geben. •Teig dünn ausrollen,und nun Plätzchen ausstechen (formen gibt es bei Tedi,depot) •die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen. •nun kommen die Kekse für ca. 12 min. Bei 180 C° in den Ofen. In der zwischenzeit die Glasur herstellen. •Puderzucker in eine schüssel geben. •die Zitrone auspressen,den Saft zu dem Puderzucker geben. •Rote und Gelbe Lebensmittelfarbe mischen,und zur Glasur dazu geben. •Kekse abkühlen lassen. •nun die Kekse mit der Glasur bestreichen,und die Zuckerperlen ...