Hier ist das Rezeptđđ
Zutaten fĂźr die Puddingplunder:
â˘370g Dinkelmehl
â˘50g Zucker (ihr kĂśnnt auch Xucker nehmen,dann spart ihr Kalorien)
â˘50g Joghurtbutter â˘1Pck. Trockenhefe
â˘1 Prise Salz
â˘275 ml Milch
â˘1 Zitrone
â˘Pudding von Natreen
â˘KirschgrĂźtze
Zubereitung:
-Die Milch im topf erwärmen,und die Hefe und den Zucker dazu geben.5 minuten stehen lassen.
-Die Butter schmelzen lassen,und kurz abkĂźhlen lassen.
-Das Mehl abwiegen,und das Salz dazu geben.
-Die Zitronenschale in die Milch reinraspeln.
-Nun die Milch/Hefemischung und die Butter zum Mehl dazu geben.
-Nun den Teig mit der KĂźchenmaschine Kneten lassen.
-Der Teig muss nun 30min gehen.
-in der zwischenzeit den Pudding Kochen,und abkĂźhlen lassen.
-wenn die 30 minuten rum sind,dann Knetet den Teig noch einmal durch. (gebt Mehl dazu falls der Teig noch klebt)
-Nun Formt 11 TeigstĂźcke/Fladen(so viele kamen bei mir raus).
-nun verteilt den Pudding.
-Bei 200 Grad ca.10-15minuten,kommen nun die Puddingplunder in den Ofen.
-AbkĂźhlen lassen,und dan kĂśnnt ihr die KirschgrĂźtze verteilen.
Fertig đđ¤
Zutaten fĂźr die Puddingplunder:
â˘370g Dinkelmehl
â˘50g Zucker (ihr kĂśnnt auch Xucker nehmen,dann spart ihr Kalorien)
â˘50g Joghurtbutter â˘1Pck. Trockenhefe
â˘1 Prise Salz
â˘275 ml Milch
â˘1 Zitrone
â˘Pudding von Natreen
â˘KirschgrĂźtze
Zubereitung:
-Die Milch im topf erwärmen,und die Hefe und den Zucker dazu geben.5 minuten stehen lassen.
-Die Butter schmelzen lassen,und kurz abkĂźhlen lassen.
-Das Mehl abwiegen,und das Salz dazu geben.
-Die Zitronenschale in die Milch reinraspeln.
-Nun die Milch/Hefemischung und die Butter zum Mehl dazu geben.
-Nun den Teig mit der KĂźchenmaschine Kneten lassen.
-Der Teig muss nun 30min gehen.
-in der zwischenzeit den Pudding Kochen,und abkĂźhlen lassen.
-wenn die 30 minuten rum sind,dann Knetet den Teig noch einmal durch. (gebt Mehl dazu falls der Teig noch klebt)
-Nun Formt 11 TeigstĂźcke/Fladen(so viele kamen bei mir raus).
-nun verteilt den Pudding.
-Bei 200 Grad ca.10-15minuten,kommen nun die Puddingplunder in den Ofen.
-AbkĂźhlen lassen,und dan kĂśnnt ihr die KirschgrĂźtze verteilen.
Fertig đđ¤
Kommentare
Kommentar verĂśffentlichen